Anwendung der Temperaturprüfschränke für Automobilindustrie Prüfung zum Entfrosten und Entfeuchten der Windschutzscheibe für Auto M1 Prüfung für die Eigenschaften der Wischer und Wäscher von Autos Prüfungen zum Kaltstart für Auto M1 und Ingenieure Prüfung der Klimaanlage für Auto M1 Prüfung für die Eigenschaften der kleinen Kühlfahrzeuge Umweltprüfung für Auto M1, kleine Lastwagen, Kleinlastwagen, Kraftfahrzeuge für speziellen Zweck, Motorräder, Motoren und Bauteile
Technische Parameter der Temperaturprüfschränke für Automobilindustrie
Bereich der Temperatur
-40°C to +110°C
Schwanjung der Temperatur
≤±0.5 ℃
Abweichung der Temperatur
≤±2.0 ℃
Gleichmäßigkeit der Temperatur
≤2.0 ℃
Aufheizzeit
+20°C to +110°C ≤150min
Abkühlzeit
+20°C to +40°C ≤120min
Patent Wegen des Entwurfs zur konstanten Temperatur und Feuchtigkeit und der Luftkanalstruktur gewann der Temperaturprüfschrank für Automobilindustrie ein Patent(Nr. CN103816947B). Ein ungleichmäßiges Erhitzen hat den direkten Einfluss auf die Endergebnisse der Prüfung, wie Sonnenlichtprüfung und Drehtrommelprüfung. Während der Temperaturprüfschrank das Problem lösen kann.
Standards
GB2423.1-89(IEC68-2-1)
Temperaturprüfung für militärische Geräte - Prüfung bei niedriger Temperatur
GB2423.2-89(IEC68-2-2)
Temperaturprüfung - Teil 2: Prüfmethode - Prüfung B: Trockene Hitze
GB2423.3-93(IEC68-2-3)
Grundlegende Temperaturprüfung für elektrische und elektronische Produkte - Prüfung Ca: Feuchte Hitze, Stabiler Zustand
GB2423.4-93(IEC68-2-30)
Grundlegende Temperaturprüfung für elektrische und elektronische Produkte - Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch GJB360.8-87(MIL-STD-202f) Prüfung für elektrische und elektronische Bauteile - Prüfung für Lebensdauer (bei erhöhter Umgebungstemperatur)
GJB150.3-86(MIL-STD-810D)
Temperaturprüfung für militärische Geräte - Prüfung bei hoher Temperatur
GJB150.4-86(MIL-STD-810D)
Temperaturprüfung für militärische Geräte - Prüfung bei niedriger Temperatur
GJBl50.9-93(MIL-STD-810D)
Prüfung bei feuchter Hitze (ohne Anforderungen an Feuchtigkeit)
GB 11555-1994
Autos- Demister der Windschutzscheibe - Leistungsanforderungen und Prüfmethode
GB 11556-1994
Autos- Entfroster der Windschutzscheibe -Leistungsanforderungen und Prüfmethode
GB 11085-1994
Autos- Wischer der der Windschutzscheibe-Leistungsanforderungen und Prüfmethode
GB/T 12535-1990
Autos -Startleistung-Prüfmethode
GB/T 12782-1991
Autos -Wärmeleistung-Prüfmethode
QC/T 449-2000
Isolierungsauto-Kühlwagen-Leistungsanforderungen und Prüfmethode
IEC 68-2-1
Prüfung A: Cold (GB2423.1-2001 Prüfung A: Prüfmethode bei niedriger Temperatur)